| 
                             Home > Themen > Satiren > Satire Verletzt durch CO2-Unfall 
                            Satire Verletzte durch CO2-Unfall  von Rudolf Eberhart vom 25.08.2008 
                            
                                - Über 100 Verletzte nach Chemie-Unfall (WamS vom 17.08.08)
 
                                - Staatsanwälte ermitteln nach Gasunfall (HAZ vom 19.08.08)
 
                                - Wieder Zwischenfall mit Kohlendioxid (HAZ vom 22.08.08)
 
                             
                            Jüngst in einer Lackfabrik hatte Mönchengladbach Glück: Im Feuerlöschtank war ein Leck – Das Löschgas CO2 lief weg!! Das Gas floss wie ein Wasserfall, verbreitete sich überall... Die Feuerwehr wird eingesetzt, denn viele Menschen sind verletzt. Fortuna half in diesen Tagen: Es war kein Toter zu beklagen. 
                            Nur kurz darauf in Wuppertal passierte es zum zweiten Mal: Dort waren es gar 15 Tonnen, die aus dem Löschtank ausgeronnen! Die Rettung verlief hier ganz nach Plan; man stoppte auch die Schwebebahn. Man sieht – wie generell bei Gasen: Mit CO2 ist nicht zu spaßen... 
                            Doch die Experten in Berlin, die haben Größeres im Sinn: Sie planen jetzt zum Heil der Erde, dass Rauchgas CO2-frei werde. Um künftig Blackouts zu entgehen, wird jetzt die Kohle neu gesehen: Das CO2 wird sequestriert und in die Erde rückgeführt!! Doch keiner weiß, ob's funktioniert – es wird ja erst mal ausprobiert... Und sollte es dann doch gelingen, den Trennprozess in Gang zu bringen: Das CO2, das so gewonnen, das wären -zig Millionen Tonnen!! Doch gibt' ein Bündel offner Fragen: Was wohl die Leute dazu sagen? Das Killergas und ungefährlich – macht das den Menschen mal erklärlich: Die Atemluft voll CO2 – da kommt der Tod ganz schnell herbei! Wo presst das Killergas man ein? Die Altmark soll der Ort nun sein. Die alten Öl- und Erdgasfelder als Kohlendioxyd-Behälter?? 
                            Fraglich auch der Antransport vom Kraftwerk bis zum Einpressort. Per Pipeline oder Kesselwagen? Per Nieder- oder Hochdruckleitung? Vielleicht steht dann bald in der Zeitung: ”Viel Tote durch ein Leitungsleck! Landauf, landab ein Riesenschreck!!“ 
                            Doch auch zur Technik noch ein Wort: Der Wirkungsgrad, der sinkt sofort! Die Abgas-Sequestriererei ist wirtschaftlich ein faules Ei. Es tut mir leid: Wir können wetten – so ist die Kohle nicht zu retten. 
                            Rudolf Eberhart 
                              
                         |